Rund um den Besuch

Wie sind die Öffnungs-Zeiten?                               

Das Ausstellungs-Haus in München-Oberföhring ist jetzt geschlossen. 
Das Gebäude ist 30 Jahre alt und muss repariert werden. 
Ein Bauamt prüft, was gemacht werden soll. 
Wir wissen noch nicht, wie lange die Arbeiten dauern. 
Deshalb können keine Führungen oder Besichtigungen stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Kunst-Werke der Sammlung Goetz können Sie weiterhin in anderen Ausstellungen und online sehen. 
Aktuelle Informationen gibt es im Newsletter und in den Sozialen Medien.

Was kostet der Eintritt?

Der Eintritt kostet nichts.
Bitte melden Sie Ihren Besuch über unsere Internet-Seite an:
https://www.sammlung-goetz.de/slg/de/

Sie können uns auch anrufen oder
eine E-Mail schreiben:
Die Telefon-Nummer in Deutschland ist: 089 95 93 96 90
Die Telefon-Nummer aus dem Ausland ist: 0049 89 95 93 96 90
Die E-Mail-Adresse ist: info@sammlung-goetz.de

Wo ist die Sammlung Goetz?

Das ist die Adresse:
Oberföhringer Straße 103
81925 München

Wie kommen Sie zu uns?

Sie können mit den öffentlichen Verkehrs-Mitteln kommen.
In der Nähe vom Museum ist die Bus-Halte-Stelle:
Bürgerpark Oberföhring.
Dort müssen Sie aussteigen.
Von dieser Bus-Halte-Stelle sind es zu Fuß nur wenige Minuten bis
zum Museum.

Sie haben mehrere Möglichkeiten aus der Innen-Stadt von München:

Mit U-Bahn und Bus:

U-Bahn U4
bis zur Halte-Stelle Richard-Strauss-Straße

Von dort aus:

Bus 187 in Richtung Arabellapark

oder:

Bus 188/189 in Richtung Unterföhring-Fichtenstraße

Mit Tram-Bahn und Bus:

Tram 16/37
bis zur Halte-Stelle Herkomerplatz

oder:

Bus 54/154
bis zur Halte-Stelle Herkomerplatz

oder:

Bus-Ring-Linie 58/68
bis zur Halte-Stelle Herkomerplatz

Tram 16/37
bis zur Halte-Stelle Herkomerplatz

oder:

Bus 54/154
bis zur Halte-Stelle Herkomerplatz

oder:

Bus-Ring-Linie 58/68
bis zur Halte-Stelle Herkomerplatz

Von dort aus:

Bus 187 in Richtung Arabellapark

oder:

Bus 188/189 in Richtung Unterföhring-Fichtenstraße

Mit dem Auto:

Es gibt nur wenige Park-Plätze bei der Sammlung Goetz.

Ist das Gebäude von der Sammlung Goetz barriere-frei?

Die Sammlung Goetz war zuerst nur eine private Sammlung.
Deswegen war Barriere-Freiheit damals nicht wichtig.
Jetzt ist die Sammlung aber ein öffentliches Museum.
Deswegen sollen die Angebote bald barriere-frei sein.
Das braucht aber noch Zeit:
Die Treppen sind noch nicht barriere-frei.
Es gibt auch noch keinen Lift.

Wir möchten Ihnen trotzdem gerne einen Besuch möglich machen.
Deswegen bemühen wir uns,
dass wir eine gute Lösung für Sie persönlich finden.

Unser Aufsichts-Personal im Museum hilft Ihnen gerne,
wenn Sie weitere Fragen haben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!